Naturfreunde Breitenau am Hochlantsch | 01. Jänner 2021
Aufgrund von Corona sind vorerst alle Veranstaltungen abgesagt!
Leider müssen wir für heuer auch unsere 24h Wanderung im Mai absagen! Wir bitten um Euer Verständnis.
Wir möchten Euch recht herzlich auf unserer neuen Homepage willkommen heißen. Hier erfährt ihr wissenswertes zu unserer Ortsgruppe sowie zu unseren zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Nachdem sich die Ortsgruppe der Naturfreunde Breitenau am Hochlantsch im Jahr 1961 aufgelöst hatte, wurde sie 1970 von engagierten Idealisten neu gegründet. Der erste Obmann des wieder entdeckten Vereines war der nunmalige Landesvorsitzende Karl Hödl. Ihm folgten 1979 Franz Scheikl und 2001 Dr. Otto Harrer. Die Zahl der Mitglieder konnte von 70 im Gründungsjahr auf zurzeit 430 aufgestockt werden.
Unsere Hauptaktivitäten, zu welchen wir alle Interessierten sehr herzlich einladen, sind Wandern, Bergsteigen, Rad fahren und Reisen. Der Franz Scheikl Klettersteig auf den Hochlantsch, die Breitenauer Fitmeile, ein Kletterstadl und eine mobile Kletterwand werden von den Vereinsmitgliedern in zahlreichen freiwilligen Arbeitsstunden betreut. Während der Schulzeit haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, einmal pro Woche unter Aufsicht von geschulten Lehrwarten zu trainieren. Jeden Winter schaffen wir eine Möglichkeit zum Eisklettern, die weit über die Breitenau hinaus bekannt ist. Unsere umfangreichen Aktivitäten werden durch Schitouren und Langlaufen abgerundet...
DI Dr. Otto-Karl HARRER
Vorsitzender
Rainer SCHEIKL
Vorsitzender Stv.
Waltraud POSCH
Schriftführer
Peter KERN
Kassier / Referent Urlaub und Reisen
Wir bieten über das ganze Jahr hinweg unterschiedlichste Wanderungen im näheren und weitern Umkreis um unseren Hausberg, den Hochlantsch an.
Diese reichen von einfachen Familienwanderungen bis zu mehrtägigen Hochtouren, wo Trittsicherheit und alpine Erfahrung nötig sind.
Rund um die Breitenau besteht ein 92 km langes, markiertes Wegenetz vom Tal bis zu den Gipfeln. Kommen Sie und genießen Sie die herrliche Aussicht von unseren Bergen.
Eine langjährige Tradition in unserer Ortsgruppe hat das Schibergsteigen. Alle Jahre werden zahlreiche Schitouren von ausgebildeten Lehrwarten für unsere Mitglieder angeboten.
Am Beginn jeder Schisaison handelt es sich um kurze, leichte für Anfänger geeignete Touren. Mit dem Fortschreiten des Winters werden die Unternehmungen anspruchsvoller, so dass auch geübte, konditionsstarke Schifahrer auf ihre Rechnung kommen.
Den Höhepunkt stellt meist eine Hochtourenwoche im März dar, wo Dreitausendergipfel mit Pickel und Steigeisen bestiegen werden.
Die Markgemeinde Breitenau am Hochlantsch, ein Juwel im steirischen Almenland, bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für Kletterer. Ein familienfreundlicher Klettergarten, der Franz-Scheikl-Klettersteig auf den 1722 m hohen Hochlantsch, sowie eine große Anzahl an Klettertouren vom 3. bis zum oberen 7. Schwierigkeitsgrad in den Steilwänden unseres, aus bestem griffigen Kalkstein bestehenden Hausbergs, runden das Anbebot ab.
Im Winter kommen Kletterer bei leichten bis anspruchsvollen Eiskletterrouten im Tiefenbachgraben am 23 m hohen Eifall Alice auf Ihre Kosten.
Schitour
Turnaueralm
05. Jänner 2020
Schitour NF Pernegg
Gemeindealpe
11. Jänner 2020
Spitzkehrentraining
Hohe Veitsch
12. Jänner 2020
Überraschungs-
schitour
18. Jänner 2020
Langlauf-
kurs
19. Jänner 2020
Schneeschuh-
wanderung
01. Februar 2020
Schitour
Stadlstein
08. Februar 2020
Schitourentage
Häuslalm/Sonnschien
14. bis 16. Februar 2020
Faschings-
wanderung
28. Februar 2020
Multimediavortrag
Hans Kammerlander
28. Februar 2020
Schitour
Bruderkogel
07. März 2020
Rundwanderung
Mugel
17. Mai 2020
Gedenkwanderung
Rennfeld
06. Juni 2020
Bergrundtour
Hochweichsel
27. Juni 2020
Radtour
Thayarunde
08. bis 11. Juli 2020
Hochtourentage
Oberwalderhütte
10. bis 12. Juli 2020
Wanderung
Hiaslegg Thalerkogel
25. Juli 2020
Wanderung
Hinteralm
08. August 2020
Wanderwoche
Zillertal
23. bis 29. August 2020
Rundwanderung
Grosshansl
12. September 2020
Bergmesse
Hochlantsch
20. September 2020
Wanderung
Jägersteig Weizklamm
24. Oktober 2020
Fit-Marsch
am Nationalfeiertag
26. Oktober 2020
Unsere Kontaktdaten:
Eibeggsiedlung 2, 8614 Breitenau
0664 2806790